Der Autokonzern will gegen Bußgeld keine Rechtsmittel einlegen und übernimmt Verantwortung.
Es kursieren unterschiedliche Zahlen: Laut "Spiegel" könnten mehr als 600.000 Autos betroffen sein.
Trotz Dieselkrise strotzt der Konzern zumindest finanziell wieder vor Kraft.
Toyota zieht sich weltweit aus dem Geschäft mit Diesel-Pkw zurück, Fiat Chrysler könnte folgen.
Der japanische Autokonzern will sich künftig auf die Hybrid-Technologie konzentrieren.

Grünes Licht für Diesel-Verbot. Erstes Verbot könnte bereits 2019 kommen.
ÖAMTC und Arbeiterkammer halten Verbote in Österreich für unwahrscheinlich.

Um Fahrverbote zu verhindern, muss die deutsche Regierung die Schadstoffbelastung in den Ballungsräumen rasch in...
Flächendeckende Ladestationen in Park&Ride Anlagen, gratis Parken für E-Firmenautos in Kurzparkzonen.