Laut einem Bericht der UN-Behörde UNODC gibt es potenziell mehr Opfer durch ökonomische Nöte...

Kriminelle Netzwerke haben einen Menschenhandel mit Kleinkindern aufgezogen. Die Käufer sind oft Paare...

Die Forscherin Jennifer Musto im Interview: "Ausbeutung gehört zu unserem Alltag."

Vor vierhundert Jahren, im August 1619, erreichten die ersten afrikanischen Sklaven das Gebiet der heutigen USA.

Nigerianische Frauen auf Wiens Straßenstrich - davon handelt Sudabeh Mortezais Spielfilm "Joy".
Laut einem Bericht des European Institute for Gender Equality sind 95 Prozent der registrierten Opfer Frauen.
Prozess gegen angebliche Menschenhändler-Bande: Zwei Angeklagte erzählen zwei ganz unterschiedliche Versionen.
Eine Menschenhändler-Bande soll 77 junge Frauen aus China nach Österreich gelockt haben...