
Die Autoren Stefan Matuschek und Rüdiger Görner ringen der Strömung um Novalis & Co neue Aspekte ab.

Vor 150 Jahren starb Antonio de Castro Alves, der für die Abschaffung der Sklaverei in Brasilien kämpfte.

1824 publizierte Wilhelm Hauff sein erstes Werk. | In Tirol steckte er sich anno 1827 mit einer tödlichen Krankheit...

Am 18. Juni 1821 wurde Carl Maria von Webers schaurige Oper in Berlin uraufgeführt.

Mit ganz neuen Tönen pflügt der österreichische Schriftsteller den romantischen Gedichtzyklus gehörig um.

Die 74-Jährige rezitiert auf ihrem neuen Album "She Walks In Beauty" Gedichte der britischen Romantik zu...

Ein neuer Roman erzählt die Entstehungsgeschichte von Irving Berlins Lied "White Christmas".

Der deutsche Dichter (1770-1843) zweifelte an der Philosophie – und an sich selbst...

Schotten feiern jeden 25. Jänner ihren Nationaldichter mit einem Essen und zeigen die sympathische Seite des...