Humanismus

Ludwig Feuerbach
Der Philosoph der Sinnlichkeit Im Zentrum seines Denkens stand der konkrete Mensch, dogmatische Ideologien lehnte er ab: Vor 150 Jahren starb der deutsche Religionskritiker.
Bild zu Was wäre Künstliche Intelligenz ohne menschliche Vernunft?
Neuer Humanismus
Was wäre Künstliche Intelligenz ohne menschliche Vernunft?

Bevor die Menschheit den nächsten großen technologischen Sprung hin zur Künstlichen Intelligenz unternimmt...

Bild zu Ein Plädoyer für den Humanismus als Antwort auf die Übermacht der Tech-Konzerne
Interview
IT
Ein Plädoyer für den Humanismus als Antwort auf die Übermacht der Tech-Konzerne

Der britische Autor, Journalist und Intellektuelle Paul Mason fordert, dass die IT-Experten und Genetiker...

Bild zu Über rechte Träumer und linke Pragmatiker
Asylwerber
Über rechte Träumer und linke Pragmatiker

"Ausbildung statt Abschiebung": Humanistischer Pragmatismus ist gefragt.

Bild zu "Du kannst alles, was du willst"
Philosophie
"Du kannst alles, was du willst"

Die Philosophie des italienischen Humanismus gehört zu den Grundlagen des modernen Denkens...

Bild zu Plädoyer gegen postmoderne Toleranz
Gastkommentar
Plädoyer gegen postmoderne Toleranz

Nicht die Toleranz an sich, sondern ihre zu hohen oder zu niedrigen Ausprägungen können tatsächlich zum Problem...

Bild zu Ich bin mein eigener Echoraum
Glossenhauer
Ich bin mein eigener Echoraum

Selbstgespräche sind out. Heute kommuniziert man mit seinesgleichen per Internet.

Bild zu Bauplan für einen idealen Staat
Geistesgeschichte
Bauplan für einen idealen Staat

In seinem Buch "Utopia" entwarf der englische Humanist Thomas More, der sich selbst Morus nannte...

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren