
Auf dem Weg vom Ministranten zum katholischen Priester: Eine Re-Lektüre von Adolf Holls Buch "Tod und Teufel" (1973).

Die apokryphen Evangelien greifen ins Volle, um das Göttliche in Fleisch und Blut lebendig zu machen.

Es hat nicht viel gefehlt, und der vor 450 Jahren geborene Astronom wäre Wirt oder Prediger geworden.

Der Gegensatz zwischen Glauben und Wissen entpuppt sich - in wissenschaftlichen wie in religiösen Fragen - oft als...

Ludwig Wittgenstein hat mit seiner Philosophie auch das Sagbare vom Unsagbaren abgegrenzt...

Der deutsche Theologe und Psychotherapeut Eugen Drewermann über Besitzlosigkeit, trügerische Sicherheitskonzepte...
Johann Baptist Metz beeinflusste auch die Befreiungstheologie.
Aus Sicht des Soziologen Marco Marzano behindert Franziskus eine Reform der Kirche.

"Wir sind Völker, nicht ein Volk"
Der theologisch gebildete Polyhistor und Universalist war ein rebellischer Freigeist. Ein Portrait zu seinem 275...