
Der Klimawandel ist zu einem "typischen" Normal geworden. Der Meeresbiologe Pauly erklärt dieses Phänomen mit einer...

Für Leonore Gewessler verdeutlicht er erneut, "dass wir auf allen Ebenen ambitionierten Klimaschutz brauchen".

Europa soll bis 2050 klimaneutral werden. Österreich schafft bis dahin gerade einmal ein Drittel des...

Paläoklimatologe Haug: Bohrkerne zeigen, dass CO2-Gehalt in den vergangenen 55 Jahren um 30 Prozent gestiegen ist.

Forscher zeigen auf, wie die Klimakrise und der Verlust der Artenvielfalt zusammenhängen.

400 Jahre Gartengestaltung zeigt die Österreichische Nationalbibliothek. Die Schau zeigt Grünflächen im Spiegel der...

Weltklimarat: Emissionsprobleme weiter ungelöst, bereits vorhandene negative Auswirkungen könnten sich intensivieren.

Studie: Je nach Ausmaß der Erderhitzung schrumpft Bruttoinlandsprodukt 2050 zwischen 0,6 und 1,8 Prozent.

Übe Verzicht, mahnen Klimaschützer Konsumenten, die Erde braucht es. Doch das fällt nicht immer leicht.