Nach Premierministerin Theresa May reist am Donnerstag Oppositionsführer Jeremy Corbyn zu Gesprächen über den Brexit nach Brüssel. Der Labour-Chef trifft EU-Verhandlungsführer Michel Barnier. Das britische Unterhaus hatte das mit der EU ausgehandelte Austrittsabkommen Mitte Jänner klar abgelehnt und rechtlich bindende Nachbesserungen am Vertrag... weiter
Brüssel. Die EU-Staaten haben sich auf einen Fahrplan zur personellen Aufstockung der EU-Grenzschutzagentur Frontex geeinigt. Die Zahl der Grenzschützer soll bis 2024 auf 7000 ausgebaut werden. Dann soll nach einer "Review" ein weiterer Ausbau auf "bis zu 10.000" Grenzschützer bis 2027 folgen... weiter
Wien/Brüssel. Der Grüne EU-Abgeordnete Thomas Waitz ist am Mittwoch in der Früh vor einem belgischen US-Militärstützpunkt beim Protest gegen dort lagernde Atomwaffen festgenommen worden. Auch drei andere Abgeordnete der Grünen Fraktion, nämlich Tilly Metz aus Luxemburg... weiter
Wien. Die Zustimmung der Menschen zur Europäischen Union ist im Vorfeld der EU-Wahlen im Mai merklich größer als vor den letzten Europawahlen 2014. Das geht aus den neuen Eurobarometer-Ergebnissen hervor, die am Montag veröffentlicht wurden. "Wir führen das auf die Probleme rund um den Brexit zurück... weiter
Bukarest/Alexandria. Sie ist Rumäniens Regierenden so verhasst, dass sie ihr kein hohes Amt in Brüssel gönnen - nachdem sie bereits ihre Absetzung als Chefanklägerin in Korruptionsfällen bewirkt hatten: Laura Kövesi wurde mit fadenscheiniger Begründung von der Staatsanwaltschaft vorgeladen... weiter
Schon während ihrer Ausbildung zur Krankenschwester liebäugelte Juliana Stankova mit dem Gedanken, nach Deutschland auszuwandern. Weil sie für die Bewerbung neben ihrem EU-weit anerkannten bulgarischen Di-plom und einer mindestens dreijährigen Berufserfahrung auch gute Deutschkenntnisse vorweisen musste... weiter
Peking/Washington. China und die USA werden ihren Handelsstreit nicht innerhalb der selbst gesetzten Frist bis zum 1. März beilegen. "Beide Seiten werden weiter an allen offenen Fragen arbeiten, über die Frist zum 1. März 2019 für die Erhöhung der Zehn-Prozent-Zölle auf bestimmte aus China eingeführte Waren hinaus", sagte am Freitag Sarah Sanders... weiter
Seoul/Tokio. Nach der ersten Station Südkorea setzt Bundeskanzler Sebastian Kurz seine Reise in den Fernen Osten in Tokio fort. Er trifft in der japanischen Hauptstadt Kronprinz Naruhito (58), der am 1. Mai den Kaiserthron besteigen soll, sowie den rechtskonservativen Premierminister Shinzo Abe... weiter
Brüssel. (wak) Nach zwei Jahren der Verhandlungen haben sich die Unterhändler der EU-Staaten und des Europaparlaments diese Woche auf die Reform des Urheberrechts geeinigt. Grundsätzlich. Der Rat und das Plenum des Parlaments müssen der Vereinbarung noch zustimmen. Dabei wird interessant werden, inwiefern die Politiker den Experten Gehör schenken... weiter
Brüssel/Wien. Sobald die Schulglocke läutet, wimmelt es von Kindern und Jugendlichen in den Gängen des Bernoulli-Gymnasiums. 900 Schüler besuchen die 39 Klassen der AHS im 22. Wiener Gemeindebezirk. Sieben Schüler aus der 7. und 8. Schulstufe erwarten in diesem Tohuwabohu die Anweisungen des Spanischlehrers Markus Kraushofer... weiter