
Am 10. März 1952 schlug die sowjetische Regierung die Wiedervereinigung Deutschlands vor...

Heiner Carow drehte Angela Merkels Lieblingsfilm und auch den ersten und letzten Schwulenfilm der DDR.

Dietels Dinge: Er entwarf viele Alltagsgegenstände der DDR und prägte die Wahrnehmung der Produkte aus den...

Der führende Opernkomponist der ehemaligen DDR war nach der Wende Intendant der Oper Leipzig.

Die Werkausgabe von Wolfgang Hilbig ist nun komplett - am 31. August wäre der deutsche Autor 80 Jahre alt geworden.

Liv Amber und Alexander Berg spüren in "Pandora" dem deutschen Weltkriegstrauma im Berlin des Jahres 1948 nach.

Der sogenannte 2+4-Vertrag, der vor 30 Jahren ratifiziert wurde, war ein Meisterstück westlicher Diplomatie -...

Sky bringt rechtzeitig zu Halloween eine "Haunted House"-Serie im DDR-Ambiente.