
Künstliche Intelligenz macht weniger Fehler als der Mensch. Doch ist sie deshalb auch die bessere Juristin?
Mit dem Projekt "Justiz 3.0" wird der Papierakt bis 2025 an österreichischen Gerichten Vergangenheit sein.

Neil Walsh, Cybercrime-Experte der Vereinten Nationen, erklärt, wie man effektiv gegen Internetkriminalität vorgeht.

Start-ups liefern neue Denkansätze im Bereich Legal Tech - eines davon ist Taxy.io.
Beantragung der Wahlkarte für die EU-Wahl noch bis kurz vor der Wahl möglich.
Lehrberufe sollen überarbeitet und mit digitalen Inhalten versehen werden.

Die "Digitalisierung des Abfalls" als Beitrag zum Umweltschutz. Von Helmut Spudich

Die Verwaltung benötigt mehr Personal aus dem Milieu der "Performer", "Digitalen Individualisten" und der...

Behörden und öffentliche Unternehmen setzen verstärkt Drohnen zur Kontrolle der Infrastruktur ein. Von Reinhard Engel