
Die Protestforscherin Antje Daniel erklärt, wie sich die Fridays-for-Future-Bewegung seit 2019 verändert hat.

Am Freitag wird wieder weltweit demonstriert, in Österreich für ein Klimaschutzgesetz und gegen den Ukraine-Krieg.

Liberale Demokratie inkludiert Selbstbestimmung und die Kraft "schöpferischer Minderheiten".

Die junge Generation kauft genauso viel wie die Generationen vor ihr. Warum sie den Konsum dennoch verändert.

Forderung nach Aus für das Großprojekt. Rund 40 Organisationen sind mit dabei.

Die größten Proteste zum achten Klimastreik fanden am Freitag in Wien statt.

Die "Scientists for Future" zeichnen ein düsteres Bild. Der Corona-Effekt sei schon wieder verpufft.

Gas als Grün für Ministerin "absolutes No Go" - Industrievertreter: "Können Klima nur retten, wenn alle mitmachen".

Berni Wagner arbeitet sich in "Galapagos", seinem bisher besten Soloprogramm, an Öko-Bobos...