
Die Zukunft wird heute als Bedrohung empfunden - doch erst utopische Ideen schaffen die Basis für Veränderungen.

Jennifer B. Wind hat zwei Dutzend Autoren um Kurzkrimis zur Welt von morgen gebeten.

Knapp vorbei ist auch daneben: Über fehlorakelnde Trendforscher und ähnliche Zukunftsdeuter.

Wenn wir künftig im "Metaverse" leben, muss auch der physische Raum umgedacht und der virtuelle Raum gestaltet werden.

Wie wir Hunger und Armut überwinden, den Klimawandel in den Griff bekommen und die Welt friedlicher...

Haben die wiederkehrenden Krisen den Integrationsprozess in Europa geschwächt oder gestärkt?

Was Ursula von der Leyen in ihrer heutigen Rede zur Lage der EU jedenfalls erwähnen sollte.