
Das Lesen von Büchern bildet eine Grundlage unserer Kultur. Es schafft Zugang zu uns selbst - und zum Dasein in all...
Nur mehr jeder Zweite nimmt in Österreich zumindest einige Male pro Monat ein Buch zur Hand.

Ein Drittel aller Volksschüler hat Probleme im Fach Deutsch - und lernt in der Schule nicht...

Anlässlich des Indiebookday am 26. März hat die "Wiener Zeitung" zwei kleine, unabhängige Buchhandlungen besucht.

Die Kunst der Lektüre lässt sich nicht lernen oder lehren, sondern nur erfahren. Selbstversuch eines Schriftstellers.

Strategien im Bücher-Überfluss: Die einen lassen YouTube nacherzählen, die anderen treffen sich im "Slow Reading...

Britta Teckentrup: "Der Baum der Jahreszeiten" - ein Selber-Lese-Greif-Bilderbuch.

Schriftsteller als aussterbende Spezies in einer Welt des Wischiwischi-Diskurses - eine Polemik.

Warum die scheinbare Vergrößerung der Geschlechterunterschiede bei den Pisa-Tests zu hinterfragen ist.