
Früher Beleg für modisches Zeichensystem der Menschen: 45.000 Jahre alte Meeresschnecken-Ketten mit symbolischer...

Köche, Kellner, Zimmermädchen: Die griechische Tourismusbranche ächzt unter einem akuten Personalmangel - trotz...

Brasiliens Präsident geht neue Wege und enttäuscht so manche, die für ihn gekämpft hatten.

In Uganda droht Homosexuellen im schlimmsten Fall neuerdings die Todesstrafe. In der LGBTQI+-Szene herrscht Panik.

Künstliche Intelligenz könnte vor allem die Buchhaltung, die Mathematik und die Kommunikationsbranche verändern.

Europa geht wieder en masse auf die Straße. Über Natur, Vorbilder und Erfolgsaussichten politischen Protests.

Finanzmarktexperte Stöferle sieht 2.300 Dollar zum Jahresende, sofern die US-Notenbank noch heuer die Zinsen senkt.

Neue Speicher, die ohne Lithium auskommen, werden Elektroautos nicht nur praxistauglicher...

Ein Sommer als Hirte auf der Alm hat wenig mit Romantik zu tun. Trotz aller Plackerei bleiben aber unvergessliche...