
Nicolas Philibert über seinen Bären-Gewinnerfilm "Sur lAdamant", der in die Welt der Psychiatrie entführt.

Politologin Velina Tchakarova über die neue Weltordnung und die Gabelung der Geschichte.

Schriftstellerinnen altern anders: Renate Welsh und Bettina Balàka im Gespräch über die Vorzüge von 50plus.

Marina lebt seit März 2022 im Schutzkeller und ist dort eine zentrale Figur für die Organisation des Alltags.

Ein Jahr nach dem Angriffs Russlands haben die Parteien ihre Positionen bezogen - zeigte auch die Sondersitzung.

Der Selbstoptimierungswahn in den Sozialen Medien verändert das Körperbild von jungen Menschen.

Thomas Stipsits über seinen Film "Griechenland", Männerklischees, das Wort Nein und sein Burnout.

Es ist eine Gegend unter Feuer, ein Leben ohne Strom und Wasser: die ostukrainische Bergbaustadt Wuhledar.

Die deutsche Verlagsbranche im dramatischen Umbruch: Der Magazinverlag G+J wird abgewickelt, Springer will abwandern.