Stress

Boreout
Soziologie der Langeweile Stress ist schlimm, Unterforderung jedoch auch. Sich chronisch zu langweilen, kann der psychischen Gesundheit schaden.
Bild zu Gedrillt auf Star
Musikgeschäft
Gedrillt auf Star

K-Pop boomt weltweit. Im Herkunftsland Südkorea ist die Popmusik so etabliert, dass sie ihr eigenes Bildungssystem...

Bild zu Musik zur Ablenkung vom Corona-Lockdown brachte keine Erleichterung
Stress
Musik zur Ablenkung vom Corona-Lockdown brachte keine Erleichterung

"Happy-Sound" funktionierte laut Wiener Studie aber als Mittel zur Stressreduktion.

Bild zu Potenzielles Suizidrisiko könnte mittels Haaranalysen erkannt werden
Haarproben
Potenzielles Suizidrisiko könnte mittels Haaranalysen erkannt werden

Depression und suizidales Verhalten sind miteinander verbundene, stressassoziierte psychische Erkrankungen.

Bild zu Stress lenkt den Blick auf Negatives
Psychologie
Stress lenkt den Blick auf Negatives

Schlechte Verhaltensweisen des Partners werden mehr wahrgenommen als positive.

Bild zu Rasender Stillstand
Geschwindigkeit
Rasender Stillstand

Die Welt dreht sich immer schneller, doch kaum etwas geht voran. Über ein paradoxes (post-)modernes Zeitgefühl.

Bild zu Stress am Arbeitsplatz hat zugenommen
Arbeitsklima-Index
Stress am Arbeitsplatz hat zugenommen

Die Zufriedenheit mit den Arbeitsbedingungen ist deutlich gesunken.

Bild zu Erster Corona-Lockdown setzte jungen und ärmeren Menschen stärker zu
Studie
Erster Corona-Lockdown setzte jungen und ärmeren Menschen stärker zu

Diese Ergebnisse zeigt einer Studie von Wiener Psychologen mit Daten aus Frühjahr 2020.

Bild zu Ohnmacht ohne Gewohnheit
Leben in der Pandemie
Ohnmacht ohne Gewohnheit

Wir beklagen gerne die Macht der Gewohnheit, doch die fehlende Routine in der Covid-Krise macht uns krank.

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren