
K-Pop boomt weltweit. Im Herkunftsland Südkorea ist die Popmusik so etabliert, dass sie ihr eigenes Bildungssystem...

"Happy-Sound" funktionierte laut Wiener Studie aber als Mittel zur Stressreduktion.

Depression und suizidales Verhalten sind miteinander verbundene, stressassoziierte psychische Erkrankungen.

Schlechte Verhaltensweisen des Partners werden mehr wahrgenommen als positive.

Die Welt dreht sich immer schneller, doch kaum etwas geht voran. Über ein paradoxes (post-)modernes Zeitgefühl.

Die Zufriedenheit mit den Arbeitsbedingungen ist deutlich gesunken.

Diese Ergebnisse zeigt einer Studie von Wiener Psychologen mit Daten aus Frühjahr 2020.

Wir beklagen gerne die Macht der Gewohnheit, doch die fehlende Routine in der Covid-Krise macht uns krank.