
Das Kulturamt ließ das Ehrengrab Rudolf Prikryls auf dem Zentralfriedhof sanieren - nach dem Republik-Mitbegründer...

Vor 40 Jahren wurde Heinz Nittel im Auftrag der arabischen Abu-Nidal-Gruppe auf seinem Weg zum Maiaufmarsch am...

Der prächtige Jugendstil-Sakralbau auf einem Hügel im Westen der Stadt hat bei den Wienern viele Namen.

Trixi Schuba setzte im Damen-Eiskunstlauf nie mehr erreichte Maßstäbe - wegen ihr wurden die Regeln geändert.

Offiziere wollten 1945 vor Kriegsende Wien vor weiterer Zerstörung bewahren. Drei davon wurden gehenkt.

Der stillste Ort erfuhr seit der Gründerzeit auf den öffentlichen Flächen eine ansehnliche Weiterentwicklung.

Das nun öffentlich zugängliche Tagebuch des 2014 verstorbenen Ministers Josef Staribacher ist ein Spiegel der Ära...

Der Gersthofer Kaplan Heinrich Maier leitete bis 1944 eine besonders "effektive Widerstandsgruppe" - eine...