
"Grünes Wachstum" bleibt ein politisch und wissenschaftlich umstrittener Begriff.

EU legt erste Kriterien für nachhaltige Investments fest. Entscheidung zu Atomkraft und Gas steht noch aus.
Die EU-Kommissionspräsidentin reiste im Sommer von Wien nach Bratislava per Privatjet.
Elisa Ferreira, EU-Kommissarin für Regionen und Reformen, über die Verantwortung von Städten...

Unternehmen, die energieintensive Produkte in die EU importieren wollen, sollen künftig einen CO2-Aufschlag zahlen.
EU-Finanzkommissarin Mairead McGuinness über die bevorstehende große Transformation in Europa.
Folgenabschätzung durch EU-Wissenschaftsdienst zeigt möglichen Produktionsrückgang in europäischer Landwirtschaft.