
Am Matzleinsdorfer Platz begann am Montag die Trassengrabung für die U-Bahn-Verlängerung

Mindestens 23 Verletzte, Hintergründe sind zunächst unklar

Die Stadt Wien rechnet mit 300 Millionen zusätzlichen Fahrgästen pro Jahr.

Der vierte Abschnitt des Linienkreuzes kostet laut Stadtrechnungshof 1,7 Milliarden statt 950 Millionen Euro.

Hanke und Blümel präsentierten die Vereinbarung für den Ausbau der Linien U2 und U5.

Graz steht vor einer Richtungsentscheidung - die vier Regierungsparteien stellen ihre Weichen.

Wenn Starkregen und Überflutungen künftig zunehmen, werden auch die U-Bahnsysteme in aller Welt immer öfter...

Ausgerechnet im Hochsommer wird die U-Bahn-Station Alte Donau saniert. Es gibt keine Alternative, sagt die Stadt.

Vor allem der U-Bahnbau wird in Wien zu Behinderungen im Straßenverkehr führen.