Tel Aviv/Gaza. Militante Palästinensergruppen im Gazastreifen haben nach einer gefährlichen Eskalation der Gewalt eine Feuerpause mit Israel verkündet. Diese sei von Ägypten vermittelt worden, hieß es in einer Erklärung der Palästinensergruppen, darunter die im Gazastreifen herrschende radikalislamische Hamas... weiter
Elko. US-Präsident Donald Trump hat den Ausstieg aus einem wichtigen Atom-Abrüstungsabkommen mit Russland angekündigt. Es geht um den während des Kalten Krieges zwischen den USA und der Sowjetunion geschlossenen INF-Vertrag, der seit 1988 in Kraft ist und der beide Länder zur Vernichtung aller nuklear bestückbaren bodengestützten Flugkörper mit... weiter
Damaskus. In Syrien sind in der Nacht auf Dienstag Berichten der Staatsmedien zufolge zwei israelische Raketen eingeschlagen. Die Geschosse seien in der Nähe des internationalen Flughafens von Damaskus niedergegangen, berichtete die staatliche syrische Nachrichtenagentur. Nähere Details wurden nicht genannt... weiter
Wien/Vösendorf. Zahlreiche Unbekannte sollen das Zentrum des Wiener Tierschutzvereins (WTV) in Vösendorf in der Silvesternacht terrorisiert haben. Böller und Raketen seien in die Gehege und auch direkt auf einen Hund geschossen worden. Die Tiere seien schwer verstört, es werde Wochen oder Monate dauern, bis sie einigermaßen erholen... weiter
Washington. Nordkorea kann nach Einschätzung des US-Geheimdienstes vermutlich aus eigener Kraft Raketentriebwerke herstellen. "Wir haben Erkenntnisse, die nahelegen, dass Nordkorea nicht auf den Import von Triebwerken angewiesen ist", sagte ein Vertreter des US-Geheimdienstes am Dienstag der Nachrichtenagentur Reuters. Details nannte er nicht... weiter
Seoul. Es war der elfte nordkoreanische Raketentest in diesem Jahr: Kurz vor den Feierlichkeiten zum amerikanischen Unabhängigkeitstag ließ Machthaber Kim Jong-un eine Missile vom Typ Hwasong-14, im Westen KN-14 genannt, in Richtung Japanisches Meer schießen... weiter
Wien. (dab) Mit einem Sechsertragerl Bier schreitet der Angeklagte S. in den Gerichtssaal. "Das Ottakringer bleibt aber bitte draußen", meint der Strafrichter. Herr S. läuft rot an. "So a Orschlochhaus", murmelt er undeutlich. "Wie bitte?", fragt der Richter. "So wie Schall und Rauch", sagt S., nun ganz deutlich artikulierend... weiter
Wien. (temp) Nicht nur, dass die Silvesternacht heuer eine Sekunde länger dauert - die Erde dreht sich zurzeit etwas zu langsam, weshalb wie zuletzt im Juni 2015 eine Schaltsekunde eingefügt wird. Auch die Verbundfeuerwerke dürfen erstmals deutlich länger brennen... weiter
St. Pölten. Die Silvesterfeiern in Niederösterreich haben der Feuerwehr bis 3.00 Uhr 60 Einsätze beschert. Nach Angaben des Landeskommandos rückten 950 Mitglieder von 55 Feuerwehren aus, um Brände zu löschen. Die spektakulärsten Zwischenfälle ereigneten sich in Bruck an der Leitha und Mistelbach... weiter
Wien. Der Jahreswechsel steht vor der Tür und damit auch die Zeit, in der es die Wiener gerne so richtig knallen, funkeln und krachen lassen. Was sich in den vergangenen Jahren beim Kaufverhalten von Silvesterkrachern geändert hat und warum er Silvester-Raketen auch nicht für verpulvertes Geld hält, erzählt Fritz Schmid... weiter