
Hilfen kamen fast zur Gänze vom Bund, die Länder zahlten insgesamt knapp eine Milliarde aus...

Droht nun eine Pleitewelle, wenn der Staat seine Unterstützung für Firmen und Arbeitskräfte auslaufen lässt?

Die Bundesförderbank aws gewährte im Vorjahr 50 Mal mehr Förderungen als noch vor Corona.

Auf die Öffnungsschritte folgt das Ende der Corona-Wirtschaftshilfen und der Kurzarbeit.

Bei Corona-Verstößen und Weigerung, die Förderungen zurückzuzahlen, sollen Firmen künftig geklagt werden.
Gewerkschaftsnahes Institut fordert Sondersteuer. Wirtschaftskammer: Hilfen waren notwendig...

Die EU-Kommission will auf Gelder aus Emissionshandel, Klimaschutz-Zoll und Steuerreform zurückgreifen...

Kommission möchte auf Mittel aus Emissionshandel, Klimaschutz-Zoll und Steuerreform zurückgreifen.

Laut Verfassungsgerichtshof ist die Covid-19-Finanzierungsagentur verfassungskonform.