
Man sei keine Teilorganisation der ÖVP, so die Argumentation.

ÖVP und Grüne stellen die Weichen für neue Corona-Hilfsmaßnahmen für Eltern bis Jahresende.

Die ÖVP war zuvor wegen NPO-Förderungen für die Tiroler Jungbauernschaft in Kritik gestanden.

Erleichterungen bei der Rot-Weiß-Rot-Karte und der Anspruch auf Kinderbetreuungsgeld für Ukrainer stehen am Programm.

Organisationen der Tiroler "Jungbauernschaft/Landjugend" sind dem Bauernbund zuzurechnen.

In Summe wurden im ersten Corona-Jahr 384 Milliarden Euro an Beihilfen eingesetzt.

Bisher hat der Staat insgesamt 46,4 Milliarden Euro für Corona-Hilfen ausgegeben. Kritiker sprechen von Überförderung.

Fehler passieren. Entscheidend ist, aus ihnen zu lernen. Doch daran hat die Republik wenig bis kein Interesse.

Vereine erhielten zwei Millionen Euro aus einem Corona-Unterstützungsfonds. Die Opposition wittert einen...