
Der Verantwortliche soll die Berichte über das vermehrt auftretende "Havanna-Syndrom" nicht ernst genommen haben.
Abhören gehört zum Geschäft der Nachrichtendienste. Doch nun klagt der tschechische Präsident Milos Zeman...
Die französische Regierung war bereits 2019 im Visier der Überwachungssoftware. Macron leitet Sondertreffen ein.
Der Brite war für seine Spionageromane wie "Der Spion, der aus der Kälte kam", aber auch sein soziales Gewissen...
Prozessauftakt in Belgien nach Anschlagsversuch bei Paris. Als Mastermind gilt Ex-Mitarbeiter der Iran-Botschaft in...
Terroranschläge, staatliche Einflussnahmen und aggressive Geheimdienste zeigen die strukturellen Schwächen von...
Die Anklage erfolgt wegen Amtsmissbrauchs. Es gibt zwei Mitangeklagte.
Es soll sich um die "erste postsowjetische Einmischung in eine demokratische Wahl im Westen" handeln.
Nachrichtendienst-Experte Siegfried Beer zeigt die Problemfelder des BVT auf.