mRNA

Forschungshighlights 2023
Was die Wissenschaft 2023 bewegt Mit Spannung erwartet werden neue mRNA-Vakzine, Bilder aus dem All und in Österreich die Exzellenzinitiative.
Bild zu "Kleiner Vorteil" bei angepassten Impfungen
Interview
Coronavirus
"Kleiner Vorteil" bei angepassten Impfungen

Die deutsche Virologin Ulrike Protzer über Chancen der mRNA-Technologie und neue Vakzine gegen Corona-Omikron.

Bild zu Erstes Sars-CoV-2-Vakzin zum Inhalieren
Coronavirus
Erstes Sars-CoV-2-Vakzin zum Inhalieren

China lässt neue Corona-Impfung zu, die nicht gespritzt wird.

Corona-Impfung
Die Covid-Impfung ist sicher und wirksam

mRNA-Forscherin Katalin Karikó gilt als "Mutter der mRNA-Impfstoffe".

Corona-Impfung
BioNTech will Impfstoff-Werk in Afrika bauen

Produktion von 50 Millionen Covid-19-Impfdosen pro Jahr geplant.

Impfung
Corona-Vakzin lässt bei Pfizer die Kassen klingeln

Der Pharmariese hebt das Umsatzziel an. Vorstand rechnet mit anhaltenden Einnahmen aus der Impfstoffproduktion.

Bild zu Nagelprobe für die mRNA-Technologie
Corona-Impfstoff
Nagelprobe für die mRNA-Technologie

Ein natürlicher Botenstoff ist Vorbild und Grundlage für die neuen Corona-Impfstoffe.

Impfstoff
Deutschland steigt bei Impfstoffentwickler Curevac ein

Die deutsche Bundesregierung beteiligt sich mit rund 300 Millionen Euro direkt an dem Unternehmen.