
Wegen massiven Personalmangels müssen Einrichtungen geschlossen werden.

Junge Menschen müssen sich am gesellschaftlichen Leben gleichberechtigt beteiligen können.

Internationale Studie mit ortet mehr Patienten bei anhaltenden Versorgungsdefiziten.

Psychotherapeutin Martina Leibovici-Mühlberger über die Herausforderungen für Jugendliche nach zwei Jahren Pandemie.

Diese sind besonders unter Jugendlichen beliebt und machen ebenso abhängig wie Zigaretten.

Während die Verkehrssicherheit verbessert wurde, wurde das Waffenrecht gelockert.

Kinder und Jugendliche erhalten Hilfe zur Bewältigung der psychosozialen Corona-Folgen. Ein Text voller...

Salzburger Forscher konnten bei Jugendlichen Defizite in der Emotionserkennung aufzeigen.