
EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton hat mehrfach bezweifelt, ob das russische Vakzin heuer noch nach...

Blatny wurde durch Petr Arenberger ersetzt. Die ablehnende Haltung zu Sputnik V gilt als Hauptgrund.

Wegen fehlender Informationen sei keine Überprüfung der Sicherheit möglich, teilte die Arzneimittelbehörde mit.
Den Pharmakologe Zeitlinger wundert Vorgehensweise seitens des Herstellers bei der EU-Zulassung.
Die Beschaffung des russischen Vakzins für Österreich befinde sich laut Bundeskanzler Kurz "auf den letzten Metern"...
Laut Gesundheitsminister Anschober prüfe man "aktuell alle Möglichkeiten", um mehr Impfstoffe zu bekommen...
Nach der eigenmächtigen Bestellung des russischen Corona-Impfstoffs Sputnik V durch Premier Matovic eskalierte der...

Eine Entsendung von Experten ist für Mitte April in Planung.