
Wie unser Wahlrecht entstanden ist und wie es sich weiterentwickeln könnte. Ein Demokratiegespräch mit Tamara Ehs.

Dem in München geborenen Opernsänger wurde in Salzburg die Einbürgerungsurkunde überreicht.
Die Regierung segnete im Ministerrat eine entsprechende Liste ab.
Die Corona-Epidemie bremst offensichtlich die Vergabe der österreichischen Staatsbürgerschaft...
Kiew wirft Moskau eine Eskalationsstrategie vor. Putin will mit Selenskyj zuerst über die Ostukraine sprechen.
Nach Strache-Vorstoß für Einbürgerungsstopp prüft Kickl Vorgehen bei Doppelstaatsbürgerschaft.
561 Einbürgerungen von Jänner bis März. Ein Drittel wurde bereits in Österreich geboren.
An der Initiative beteiligen sich Parlamentarier, Intellektuelle und Lehrer.

Zunehmender Widerstand im Parlament macht ein neues Einbürgerungsgesetz vorerst nicht möglich.