Oropesa del Mar. (art/apa) Vielleicht wäre alles ein bisschen anders, wäre man Serbien und also Daviscup-Sieger 2010. Oder Frankreich und Finalist im selben Jahr. Beide Mannschaften werden das Halbfinale diesmal nach Niederlagen gegen Tschechien beziehungsweise die USA nur als Zuschauer erleben und leisten Österreich damit beste Gesellschaft... weiter
Oropesa del Mar. Für Österreichs Daviscup-Team war im Viertelfinale Endstation. Die ÖTV-Herren mussten sich den favorisierten Spaniern in Oropesa del Mar mit 1:4 geschlagen geben. David Ferrer holte am Sonntag mit seinem 3-Satz-Sieg (7:5,6:3,6:3) über Österreichs Nummer eins, Jürgen Melzer, den entscheidenden Punkt für die Iberer... weiter
Oropesa del Mar. Österreichs Tennis-Herren liegen nach dem ersten Tag des Davis-Cup-Viertelfinales bei Titelverteidiger Spanien in Oropesa del Mar mit 0:2 zurück. Nach der unerwartet klaren 2:6,2:6,4:6-Niederlage von Jürgen Melzer gegen Nicolas Almagro musste sich auch Andreas Haider-Maurer am Karfreitag Spaniens Topspieler David Ferrer in nur 81... weiter
Oropesa del Mar. (art) Die Analyse war messerscharf, aber nicht allzu gewagt. "Favorit bin ich nicht wirklich", meinte Andreas Haider-Maurer vor seiner Begegnung mit David Ferrer am Freitag. Macht aber nichts. Die Außenseiterrolle habe er eh lieber, und zumindest darf er darauf hoffen... weiter
Miami. Novak Djokovic hat mit seinem Auftritt in Miami beeindruckt. Der Weltranglisten-Erste holte sich den Titel bei diesem Masters-1000-Turnier durch einen 6:1,7:6(4)-Erfolg im Finale gegen Andy Murray in überzeugender Manier. Der 24-jährige Serbe hat im gesamten Verlauf des größten Events nach den vier Grand Slams keinen Satz abgegeben und seine... weiter
Wien. Ronnie Leitgeb hat Glück gehabt. Oder, wieder einmal, Geschick für das richtige Timing. Am Wochenende ließ sich der 52-Jährige, der im Tennis von Muster-Manager über Trainer bis Turnierdirektor und Landesverbands-Präsident schon so ziemlich alles war außer Spieler, zum Präsidenten des österreichischen Verbandes wählen, nur knapp zwei Wochen... weiter
Miami. (rie) Roger Federers Sturmlauf auf das Top-Duo der Weltrangliste ist vorerst gestoppt. Der Schweizer, der zuletzt 16 Spiele und drei Turniere in Folge für sich entschieden hatte, scheiterte beim Masters-1000-Event in Miami überraschend bereits in Runde drei - am US-Amerikaner Andy Roddick... weiter
Miami. (art) Bis zum 15. Juli des vergangenen Jahres war die Russin Alissa Klejbanowa für viele halt auch eine Tennisspielerin. Zwar eine, der man großes Talent und eine erfolgreiche Zukunft prophezeite, aber davon hatte Russland ja genug. Doch seit diesem Datum, es war ihr 22. Geburtstag, hat sich vieles verändert... weiter
Indian Wells. (rie) Roger Federer bleibt der Mann der Stunde auf der ATP-Tour. Der langjährige Weltranglisten-Erste aus der Schweiz feierte Sonntagabend beim Masters-Event in Indian Wells seinen dritten Titel und seinen 15. Sieg en suite. Im Finale setzte sich der 30-Jährige gegen den US-Amerikaner John Isner durch... weiter
Mit seinem Titelgewinn am vergangenen Sonntag in Memphis hat sich Jürgen Melzer endgültig für die Olympischen Sommerspiele in London qualifiziert. Durch die für seinen vierten ATP-Turniersieg erhaltenen 500 Punkte kann der 30-jährige Weltranglisten-19. bis zur "Deadline" am 11. Juni nicht mehr aus dem elitären Teilnehmerfeld fallen... weiter