Sozialpolitik

Rotes Wien
Parks für die Volksgesundheit Den ärmeren Schichten Wiens sollte das "soziale Grün" Sport und Erholung ermöglichen - besonders den Kindern.
Bild zu Indexierung der Familienbeihilfe verstößt gegen EU-Recht
Sozialpolitik
Indexierung der Familienbeihilfe verstößt gegen EU-Recht

EuGH-Urteil gegen Österreich - damit drohen Nachzahlungen von mehr als 300 Millionen Euro.

Bild zu Armut hat viele Gesichter
Sozialpolitik
Armut hat viele Gesichter

Arbeiterkammer und ÖGB sehen in der Arbeitsmarktpolitik einen wichtigen Hebel zur Armutsbekämpfung.

Sozialpolitik
Projekt gegen Einsamkeit im Alter startet

In Oberösterreich erprobt Soziallandesrätin Gerstorfer in fünf Regionen Maßnahmen zur Eingliederung von Senioren in...

Bild zu Die neue Ungleichheit in der EU macht eine Gegenstrategie nötig
Gastkommentar
Die neue Ungleichheit in der EU macht eine Gegenstrategie nötig

Neue Paradigmen in der Sozialpolitik würden neue Chancen eröffnen.

Sozialpolitik
ÖVP-Wirtschaftsbund will Regeln für Arbeitslose verschärfen

Das Arbeitslosengeld soll unter 40 Prozent sinken, und Langzeitarbeitslose sollen Jobs in ganz Österreich annehmen...

Sozialpolitik
Arbeitslosen-Einmalzahlung kostet 180 Millionen Euro

Die Auszahlung von 450 Euro pro Person beginnt. 40 Prozent der Bezieher sind in Wien.

Sozialpolitik
ÖVP plant pflegefreien Tag für Angehörige

Ab September wird verhandelt. Eine eigene Pflegeversicherung ist vom Tisch.

+Video
Sozialpolitik
Weniger Ersparnis durch gekürzte Familienbeihilfe

Die heftig umstrittene Indexierung brachte 62 statt 114 Millionen Euro an Einsparung.

Bild zu Strenge statt Unterstützung?
Gastkommentar
Strenge statt Unterstützung?

Der Arbeitsmarkt braucht neue Impulse auf empirischer Basis, aber keine weitere Stigmatisierung von Arbeitslosen.