
Klaus Neusser sieht im extrem schwachen Euro auch einen Inflationstreiber.
Ein durchschnittlicher Haushalt spart sich dadurch laut Klimaschutzministerium 67 Euro.

Eine Umfrage zeigt: Bargeld-Zahlungen sind keineswegs eine Domäne der Älteren.
Im Vorjahr gab ein durchschnittlicher Haushalt bereits über 190 Euro für frische Bio-Produkte aus.
Uni Innsbruck: "Umherschauen ist erstes Einfallstor zu ungeplanten Kaufentscheidungen."
Mit einem Fünfparteien-Antrag auf Betreiben der SPÖ soll verhindert werden, dass nach der jetzigen Senkung der...
Heuer sind es im Durchschnitt nur 40 Euro - um 25 Euro weniger als im Vorjahr. Bevorzugte Präsente sind Süßigkeiten...
Der deutsche Autoriese verhandelt mit denj Verbraucherschützern vor Gericht weiter.
Verbraucherschützer Kolba: Für betroffene Dieselkunden, die weiter den Klagsweg beschreiten...