Zwei Betreuer von Lotto-Gewinnern erzählen von ihren Erfahrungen.
Am kommenden Mittwoch geht es um die Rekord-Gewinnsumme von 14 Millionen Euro.
Konzern soll nun rund 2,5 Millionen Euro zurückbezahlen, das Urteil ist aber nicht rechtskräftig.
45,4 Millionen gehen nach Niederösterreich. Der Gewinner hat sich bisher noch nicht gemeldet.
Eine große Mehrheit stimmte indessen für ein neues Glücksspielgesetz.
Seit Jahren bekämpft "Pokerkönig" Zanoni die Glücksspielabgabe.

2017 wurden mehr als 2800 Geräte beschlagnahmt. Finanzpolizei kämpft mit Widerstand der Betreiber.