
Ein Japaner lebt mit einem Hologramm zusammen. Bereits mehr als 3.700 solcher Ehe-Zertifikate wurden ausgestellt.
Ab 1. Jänner stehen sowohl Ehe als auch Eingetragene Partnerschaft allen offen.
Erneut findet sich eine zynische Passage in einem negativen Asylbescheid des Bundesasylamts.
Der VfGH-Entscheid sei zu respektieren, dennoch wolle man "Ehe als Verbindung von Mann und Frau".

Justizminister Moser will Ehe für alle sowie Verpartnerung für alle - die endgültige Entscheidung steht noch aus.

Die Ehe ist längst kein Versprechen mehr fürs Leben und die "ewige Liebe" hält oft nur einige Jahre.

Bei der Neugestaltung privilegierter Lebensgemeinschaften sollte die Übernahme von Verantwortung das Kriterium sein.
Änderungen im Eherecht werden diskutiert, Scheidungsanwältin warnt vor Schnellschüssen.