Ein Fünftel aller geschlossenen Ehen sind binational, meist mit Deutschen.

Die Fremdenrechtsnovelle 2005 und Rassismus belasten binationale Ehen.

Ein Buch über amüsante, aber auch schwierige Seiten interkultureller Ehen.

Der Wunsch nach Liebe widerspricht dem Wunsch nach Dauerhaftigkeit.

Fast jede vierte Ehe in Österreich ist binational, viele davon auch bi-ethnisch.

Zwischen säkularem und religiösem Feminismus schwanken die Ansätze.

Das Risiko für Erbkrankheiten steige dadurch erheblich, warnen Mediziner.
Britisches Paar 86 Jahre verheiratet. | 106-Jähriger und 99-Jährige freuen sich auf Telegramm von der Queen.