
Deutscher Finanzminister befürchtet "gravierende ökonomische und stabilitätsrelevante Folgen".
Der türkische Staatchef will ein Referendum zu EU-Beitrittsverandlungen und erhebt neue Faschismus-Vorwürfe.
Deutsche Banken können Boni künftig länger zurückfordern, wenn ein Mitarbeiter Schaden verursacht hat.
Inspektoren kehren ins pleitebedrohte Athen zurück. Weder Premier Tsipras noch Griechenlands Geldgeber wollen ein...
Großbritannien muss möglicherweise bis 2030 in die EU-Kassen einzahlen. Auch Schottland und Wales dürfen beim...
Bayerns Horst Seehofer und Kanzlerin Angela Merkel liegen wegen der Flüchtlingspolitik in Deutschland weiter im...
Am 23. April 2010 bat der damalige griechische Premier Giorgos Papandreou die EU um Finanzhilfen.

Eliten und Volk sind einander fremd geworden, die Kommunikation ist gestört. Elitenforscher Michael Hartmann über...

19,4 Milliarden Euro Überschuss hat Deutschland 2015 erzielt, den höchsten Wert seit der Wiedervereinigung...