Mozart

Bild zu Auch Clownerie darf sein
Mozart
Auch Clownerie darf sein

Pantomime und Schattentheater als unkonventionelles, reizvolles Beiwerk der Mozartwoche.

Bild zu Eine Unterwerfung
Opernkritik
Eine Unterwerfung

Kirill Serebrennikov hat - trotz Hausarrests in Russland - in Zürich einen Opernabend inszeniert.

Bild zu "Jeder Komponist kann gemein sein"
Interview
Interview
"Jeder Komponist kann gemein sein"

Otto Schenk über die Hinterhältigkeit von Beethoven und Mozart und die Tröstlichkeit der Tuba.

Zauberflöte
Unter Strom und an der kurzen Leine

Die Salzburger "Zauberflöte" verirrt sich im Großen Festspielhaus auf der Suche nach neuen, radikalen Wegen.

Konzertkritik
Die atemlose Ewigkeit

Currentzis beeindruckt mit Mozarts Requiem in Salzburg.

Bild zu "Die Geste macht den Text sichtbar"
Interview
Bernd R. Bienert
"Die Geste macht den Text sichtbar"

Der Choreograf, Regisseur und Intendant Bernd R. Bienert über den Schauspielstil zu Mozarts Zeit und seine Relevanz.

CD-Box
Mozart maximal

Eine Großtat: Eine zwölf Kilo schwere CD-Box präsentiert das Gesamtwerk von Wolfgang Amadeus Mozart...

Bild zu Kunstvolles Scheitern
Literatur
Kunstvolles Scheitern

Der Schriftsteller Wolfgang Hildesheimer, der heuer 100 Jahre alt würde, hat ein vielgestaltiges Werk hinterlassen...

Musik
Die einzigartige Stimme

Am 17. September 1966 starb Fritz Wunderlich im Alter von 36 Jahren. Er hat in seiner kurzen Laufbahn ein...