
Weltwetterorganisation: 2021 gab es in großen Teilen der Erde trockenere Perioden als im langjährigen Durchschnitt.

Gewässerökologe Klement Tockner über effektiven Naturschutz vor dem Hintergrund klimabedingter Hochwasser und Dürren.
Wiener und Grazer Wissenschafter fanden Mäander einzelner Flussläufe in Hunderten Meter Tiefe konserviert.
Beim Schwimmen wird die Verschmutzung der Donau mit Mikroplastik und Chemikalien vom Schwarzwald bis zur Mündung...
Das zeigt eine internationale Untersuchung mit Beteiligung von Wiener Forschern.
Seen leiden unter Überdüngung, bei Flüssen ist die Situation schwieriger.
Der Mensch stört den Zustand der Flüsse in ihrer Gesamtheit und damit eines der artenreichsten Ökosysteme durch...

Die Flüsse auf dem Roten Planeten führten viel Wasser - Forscher rätseln, woher es kam.

Die Erde ist von wesentlich mehr Flüssen und Strömen überzogen als bisher gedacht.