
Ein Einbruch im Baugewerbe sowie die hohen Kohlepreise sind der Grund für die rückläufigen Emissionen.

Anstieg war stärker als im Durchschnitt der Jahre 2011 bis 2020. Verlangsamung der Wirtschaftsaktivitäten durch...

Trotz der Corona-Pandemie hat die CO2-Konzentration in der Erdatmosphäre im vergangenen Monat den höchsten Wert...
Aus Sicht der OECD sind die Vorgaben für die Eingrenzung der Erderwärmung nur mit radikalen Maßnahmen zu erreichen.
Immer mehr Strom kommt von Windrädern und Solaranlagen, immer weniger aus Kohlekraftwerken.

Trotz Bemühungen der Stadt, fossile Energieträger zu verbannen, dominiert in Wien ein schädlicher Brennstoff: Erdgas.

Wolfgang Anzengruber plädiert für eine Bepreisung des CO2-Ausstoßes – und zwar in einer Höhe...