
Eine Infektion mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 kann Gerüche und Geschmäcker nicht nur betäuben...

Schon die Nase verarbeitet Gerüche - nicht erst das Gehirn, fanden Forscher heraus.

Erkenntnisse könnten auch für die Krebsforschung von Bedeutung sein.
Urzeitlich lebende Völker nehmen Gerüche präziser wahr als moderne Gesellschaften.

Schäferhunde erkennen Tumore treffsicherer als die Mammografie - zumindest im Experiment.