Wien Energie

Die stark gestiegenen Großhandelspreise für Gas und Strom bringen Wien Energie in Finanzschwierigkeiten. Das Unternehmen dementierte aber eine Zahlungsunfähigkeit. Die aktuellen Entwicklungen, Analysen und Interviews zum Thema.

Bild zu "Kein Cent ist verloren gegangen"
Wien Energie
"Kein Cent ist verloren gegangen"

SPÖ zog nach Befragung wichtiger Zeugen Zwischenbilanz über U-Ausschuss zur Wien Energie.

Bild zu "Kommunikation hätte viel erspart"
Wien Energie
"Kommunikation hätte viel erspart"

Wiederkehr als Zeuge vor der Untersuchungskommission zur Wien Energie.

Bild zu Start für zweiten Energiebonus
Wien
Start für zweiten Energiebonus

Pro Haushalt gibt es 200 Euro, FPÖ fordert ganze Auszahlung der Übergewinne an Bevölkerung.

Bild zu Brüssel genehmigt Milliardenbeihilfe für Wien Energie
Energiebranche
Brüssel genehmigt Milliardenbeihilfe für Wien Energie

Neue Kreditlinie mit vergünstigten Zinssätzen ab 1. Mai.

Bild zu Stadt finanziert mit Gewinn einen Fernwärme-Rabatt
Wien Energie
Stadt finanziert mit Gewinn einen Fernwärme-Rabatt

Die Höhe des Preisnachlasses für Kunden wird derzeit ausgearbeitet.

Bild zu Energie-Schutzschirm im Gemeinderat beschlossen
Wien
Energie-Schutzschirm im Gemeinderat beschlossen

Stadt stellt bis zu 2 Milliarden Euro für die Wien Energie zur Verfügung.

Bild zu Ladezonen werden Ladestationen
Elektromobilität
Ladezonen werden Ladestationen

Neues Pilotprojekt von Wien Energie und Wirtschaftskammer.

Bild zu Unerreichbare Bürgermeister-Chats
Wien Energie
Unerreichbare Bürgermeister-Chats

Die Opposition sieht in der Causa Wien Energie die Hoffnung auf Ludwigs Handydaten schwinden.

Bild zu Wien mit eigenem Milliarden-Schutzschirm
Wien Energie
Wien mit eigenem Milliarden-Schutzschirm

Wien Energie soll bald insgesamt 3,7 Milliarden Euro bei Bedarf abrufen können, sagt Finanzstadtrat Peter Hanke.