
Litauen schickt Raketen nach Kiew, Ungarn will keine ausländischen Nato-Truppen im Land...

Ausgerechnet Kiew sucht in der aktuellen Ukraine-Krise zu kalmieren. Ein Grund dafür: ökonomische Probleme.
Kreml spricht von "positiven und weniger positiven Signalen". Weiteres Treffen im Normandie-Format.

Russlands Präsident Wladimir Putin offenbart mit seinem Truppenaufmarsch die Schwäche und Uneinigkeit des Westens.

Vor seinem Besuch stimmte sich Frankreichs Präsident mit Deutschlands Kanzler Scholz ab...

Deutscher Kanzler betont Engagement seines Landes in der NATO.
Erstes Treffen mit Regierungschefs eines NATO-Landes seit Eskalation des Ukraine-Konflikts. Kreml schätzt Orban.
Verteidigungsfähigkeit der Ukraine soll aber weiter gestärkt werden.