
Trotz Sanktionen zeigt sich der Kurs der russischen Währung immer stärker, das dämpft die Inflation im Inland.

Mehr als 250 Kämpfer wurden abtransportiert. Die Ukraine gibt mit dem Stahlwerk die letzte Bastion in Mariupol auf.

Die Ukraine-Krise verstärkt das Dilemma der EZB und bringt uns langfristig höhere Zinsen.

Im europäischen Handel an der Börse Euronext erreichte eine Tonne Weizen einen Schlusskurs von 438,25 Euro.

Im Kampf der Ukraine gegen Russland tobt eine im 21. Jahrhundert beispiellose Propagandaschlacht...

Debatte auch in Parlament in Helsinki. Putin warnt Nato vor Aufrüstung Schwedens und Finnlands.

Im Leid der Frauen spiegelt sich die Absurdität der Logik eines Angriffskrieges.

Russischer Vize-Außenminister Rjabkow: Schritt würde weltweite Lage radikal ändern.

Durch die Krise sind heimische Unternehmen zum Umdenken gezwungen. Mit erstaunlichen Erfolgen.