ÖVP-U-Ausschuss

Die von der Opposition "ÖVP-Korruptions-U-Ausschuss" genannte Untersuchung soll die Korruptionsvorwürfe gegen die Volkspartei aufarbeiten. Der U-Ausschuss untersucht einerseits Themen, die bereits im Ibiza-U-Ausschuss beleuchtet wurden. Andererseits sind neue Vorwürfe inkludiert wie die Inseratenaffäre rund um Ex-Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP).

Bild zu Angewandte Forschung vom Gängelband befreien
Gastkommentar
Angewandte Forschung vom Gängelband befreien

Das Vertrauen in die Wirtschafts- und Sozialforschung darf nicht weiter ruiniert werden.

Kurz-Ermittlungen
Kanzler Kurz im Sumpf der Handychats

Vom Ibiza-Video bis hin zur Inseratenaffäre - wie Bundeskanzler Kurz ins Visier der Ermittler geriet...

Personalaufwand
Ex-ÖBAG-Chef Schmid verdiente 411.520 Euro

157.616 Euro kostete der Aufsichtsrat. Die Personalkosten stiegen 2020 deutlich.

+Grafik
Staatsholding
Eine Anwältin, keine Managerin

Edith Hlawati hat sich im Rennen um den Öbag-Chefposten durchgesetzt. Sie kommt mit 1. Februar 2022.

Analyse
ÖVP
Gut geölter Motor sorgt für Geschlossenheit

Trotz Ermittlungen und Länder-Unmuts darf Sebastian Kurz beim ÖVP-Parteitag mit einem guten Ergebnis rechnen...

U-Ausschuss
Türkis-blaue Privatisierungspläne im Fokus

Türkis-Blau erwog mit dem "Projekt Edelstein" eine Teilprivatisierung der sensibelsten Daten der Republik.

Bild zu Catasta soll Schmid im OMV-Aufsichtsrat nachfolgen
Staatsbeteiligungen
Catasta soll Schmid im OMV-Aufsichtsrat nachfolgen

Öbag-Interimschefin soll beim Ölkonzern Aufsichtsrätin werden.

U-Ausschuss
Scharfe Richter-Kritik an Schmid-Bestellung

Die Bestellung des Öbag-Aufsichtsrates lief laut U-Ausschuss-Verfahrensrichter Wolfgang Pöschl durchaus korrekt ab...

Strafrecht
Steuerakt-Verfahren gegen Schmid eingestellt

Das Verfahren wurde mangels Nachweisbarkeit eingestellt, bestätigte die Wirtschafts- und...