Man kennt das aus Kino und TV: Der Held fängt auf den allerletzten Metern seine Gegner noch ab...
Der Machtverlust des Parteienstaats weist dem Amt des Bundespräsidenten eine neue Rolle zu. Darin liegt eine Chance.
Gutes tun ist ein hehres Ziel in der Politik. Mindestens so wichtig wäre es, Dummheiten zu verhindern.
Die Mitte rücke nach rechts, hört man immer wieder - meistens besorgt und mitunter beglückt...
Bargeld in die Verfassung? Wenn, dann nur mit der gebotenen Rücksicht darauf, dass der Kapitalismus auch Grenzen hat.
Einst Schamanen, heute Politikberater: Höhere Mächte würden ohne professionelle Exegeten alt aussehen.
Man weiß nicht, was schlimmer ist: dass die Bürger nicht mehr an Politik glauben oder die Politiker nicht mehr an...
Internationale Medien warnen vor den rechten Populisten - und die FPÖ wird nicht einmal ignoriert.
Weil jetzt sehr viele ganz aufgeregt wegen der Wien-Wahl sind: Was macht eigentlich einen guten Prognostiker aus?