Die Suche nach Lösungen zur Aufteilung von Flüchtlingen hat die EU-Mitgliedstaaten keineswegs zusammenrücken lassen.
Europäischer Rechnungshof bemängelt Effizienz der EU-Mittel für Schutzsuchende in der Türkei.
Ministerin Köstinger spricht von "Auslegungsfragen".
EU-Rechnungshof: Unzureichende Maßnahmen gegen Schadstoffe seien für 400.000 vorzeitige Todesfälle verantwortlich.

Der Europäische Rechnungshof will mit Sonderberichten zu aktuellen EU-Debatten an politischer Relevanz gewinnen.

Die EU-Kommission sollte geförderte Projekte strenger prüfen, meint Szabolcs Fazakas.
Europäischer Rechnungshof kritisiert Verletzung der Regeln für staatliche Beihilfen durch EU-Mitglieder.

Rechnungshof warnt vor möglichen Haushaltslücken in Höhe von 326 Milliarden Euro bis 2020.