Klimaforschung

Bild zu Wechselvolle Geschichte der Silvretta-Gletscher
Klimaforschung
Wechselvolle Geschichte der Silvretta-Gletscher

Detaillierte Rekonstruktion seit Ende der letzten Eiszeit lässt Temperaturanstieg deutlich erkennen.

Ukraine-Krieg
Klimaforschung in Russland liegt auf Eis

Sanktionen treffen auch die Vorhaben in Sibirien.

Archäologie
Monsun zerstörte Chinas "Venedig der Steinzeit"

Die Hochkultur der Jungsteinzeit wurde von massiven Monsunregen weggeschwemmt.

Bild zu Schneeball Erde
Massensterben
Schneeball Erde

Nicht nur Wärme, sondern auch Kälte kann Massensterben verursachen.

CO2-Preis
Steuerreform-Effekte eher erst in fünf Jahren

Laut WU-Professor Gugler ist die Änderung im Investitionsverhalten entscheidend.

Klimaforschung
Das vergessene Treibhausgas

300 Mal schädlicher als CO2, ist bereits mehr Lachgas in der Atmosphäre als gedacht. Forscher entschlüsseln jetzt...

Klimaforschung
Der Amazonas nähert sich dem Kipppunkt

Der Regenwald hat 2019 mehr CO2 abgegeben als aufgenommen. Eigentlich hätte es erst 2050 so weit sein sollen.

Klimaforschung
Antarktis kann mehr Kohlendioxid aufnehmen als bisher vermutet

Berner Klimaforscher halbierten die Unsicherheiten zur Kohlenstoffsenke des Südpolarmeers.

Klimaforschung
"Mosaic"-Expedition in die Arktis fand Eisscholle für Forschungscamp

Erster Meilenstein der Expedition schneller als geplant erreicht.

E-Paper für alle Endgeräte Jetzt testen
Abos immer bestens informiert Jetzt wählen
Newsletter täglich informiert Jetzt abonnieren