
Trotz Bemühungen der Stadt, fossile Energieträger zu verbannen, dominiert in Wien ein schädlicher Brennstoff: Erdgas.
Das Projekt gilt heute als gescheitert. Marokko, Ägypten und arabische Staaten bauen jedoch eifrig ihre grüne...
Die Investitionssumme beträgt insgesamt bis zu zwölf Millionen Euro, es gibt bereits Überlegungen für...
Würde man nur die Hälfte aller Großparkplätze überdachen, könnten 1,4 Millionen E-Autos versorgt werden.

Ein französisches Unternehmen hat einen Straßenbelag entwickelt, der Strom produziert.

Noch nie wurden weltweit mehr Anlagen für erneuerbare Energiequellen installiert als 2015.

Marokko macht am Fuße des Hohen Atlas ein Projekt wahr, an dem Europa bisher scheiterte.