SPÖ-Mitgliederbefragung 2023

SPÖ-Parteivorsitz
Pleiten, Pech und Pannen Die SPÖ bestätigt die Wahl Bablers zum Vorsitzenden. Die Arbeit der Wahlkommission scheint dennoch unprofessionell.
Bild zu Häme von politischer Konkurrenz
SPÖ-Vorsitz
Häme von politischer Konkurrenz

Für Vertreter anderer Parteien ist der Fehler bei der Stimmauszählung eine "Farce" und "völliges Chaos".

Bild zu Von der Sozialistischen Jugend zum SPÖ-Bundesparteichef
SPÖ-Wahl
Von der Sozialistischen Jugend zum SPÖ-Bundesparteichef

Babler war Arbeiter und Zeitsoldat, ehe er in die Politik wechselte und als Bürgermeister Erfolge feierte.

Bild zu SPÖ-Vorsitz nach VAR-Entscheid
SPÖ
SPÖ-Vorsitz nach VAR-Entscheid

Andreas Babler ist Parteichef, nicht Hans Peter Doskozil. Die Wahlergebnisse waren vertauscht worden.

Bild zu Hans Peter Doskozil - gewagt, gewonnen
SPÖ-Parteitag
Hans Peter Doskozil - gewagt, gewonnen

Größte Aufgabe des künftigen SPÖ-Vorsitzenden ist Befriedung der Partei.

Bild zu SPÖ versucht die Neuaufstellung mit Doskozil
SPÖ-Wahl
SPÖ versucht die Neuaufstellung mit Doskozil

Nur 37 Stimmen Unterschied. Doskozils erste Handreichung: Keine Koalition mit der FPÖ - und auch mit der ÖVP.

Bild zu Doskozil übernimmt SPÖ-Führung
SPÖ
Doskozil übernimmt SPÖ-Führung

Duell um Parteispitze entschieden: 316 Delegierte für Doskozil, 279 Stimmen für Babler.

Bild zu Liveblog zum Parteitag
Liveblog
Vorsitzwahl
Liveblog zum Parteitag

Showdown in Linz.

Bild zu Die Krux der Massenpartei
SPÖ-Wahl
Die Krux der Massenpartei

SPÖ und andere Volksparteien: Bürokratisierung versus Mitgliederbestimmung.

Bild zu "Machen Sie es gut"
Pamela Rendi-Wagner
"Machen Sie es gut"

Rendi-Wagner verabschiedet sich vom Hohen Haus mit der Aufforderung zu besserer Zusammenarbeit - die SPÖ bleibt bei...