
Da SPÖ und FPÖ ihre Zustimmung verweigern, will Türkis-Grün das Gesetz nun mit einfacher Mehrheit beschließen.

Die Investitionen in "saubere Energie" übersteigen heuer die Ausgaben für fossile Brennstoffe...

Mit dem großflächigen Umstieg auf erneuerbare Energien entstehen noch nie dagewesene Spitzenlasten...

Ist eine 100-prozentige Deckung des Stromverbrauches 2030 mit Erneuerbaren möglich?

Das EU-Parlament hat einige wichtige Gesetze verabschiedet - ein starkes internationales Signal für den Wandel hin...

Warum schafft es keine österreichische Regierung seit dem Kyoto-Protokoll im Jahr 1997, die damals von Österreich...

Kanzler Nehammer macht sich für Technologie-Offenheit und E-Fuels stark. In Steyr besuchte er das BMW-Werk.

Viele junge Menschen haben grundsätzlich Interesse an einem Lehrberuf, doch häufig schreckt sie das schlechte Image...

Nicht nur die Wahl des Heizsystems ist ein Faktor beim Klimaschutz.