Strom

Bild zu Energiepreise noch nicht am Ende der Fahnenstange
Strom
Energiepreise noch nicht am Ende der Fahnenstange

Laut der Regulierungsbehörde E-Control ist der Preisschub nicht ganz bei Verbrauchern angekommen.

+Grafik
Inflation
Energiepreise im Oktober 22,8 Prozent höher

Laut Energieagentur zeige besonders Strom preislich weiter nach oben.

Regierung
Ökostrom-Förderbeitrag fällt 2022 wegen teurer Energie aus

Ein durchschnittlicher Haushalt spart sich dadurch laut Klimaschutzministerium 67 Euro.

Energiepreise
Strom ab 1. Jänner teurer in Ost-Region

Wien Energie, EVN, Energie Burgenland: Monatlich 12 bis 13 Euro Mehrkosten samt Steuern bei 3.500 kWh Jahresverbrauch.

Stromausfall
Blackout-Übung am Freitag in Tirol

Die Angekündigung von "ENERGIE 21" führte zu Falschmeldungen.

Energie
Stromkonzern Verbund mit kräftigem Gewinnplus

Der Nettogewinn legte in den ersten neun Monaten um 23 Prozent auf 587 Millionen Euro zu.

Bild zu Geisterfahrer unterwegs
Gastkommentar
Geisterfahrer unterwegs

Regieren ohne Haltung führt dazu, dass die Energiepolitik mit Wumms gegen die Wand kracht.

Bild zu Klima und Afrika - ein Kontinent der Widersprüche
Gastkommentar
Klima und Afrika - ein Kontinent der Widersprüche

Der zweitbevölkerungsreichste Kontinent der Welt ist für weniger als 4 Prozent der globalen CO2-Emissionen...

Bild zu Klimaforscher: "CO2-Preis allein reicht nicht"
Interview
Klimaschutz
Klimaforscher: "CO2-Preis allein reicht nicht"

Keywan Riahi gilt als einflussreichster Klimaforscher. Im Gespräch erklärt er, wie negative Emissionen...