
Laut Nationalbank liegt die Abweichung vom Fundamentalpreis österreichweit bei 35 Prozent, in Wien bei 40 Prozent.

Energiekosten als Treiber - Höhepunkt im April mit 7,2 Prozent erwartet.

Während die Nationalbank dem Bund 57 Millionen Euro ausschüttete, liegen die Pensionskosten bei 126 Millionen Euro.
BIP würde in dem Szenario auf 0,4 Prozent sinken. Haber: Österreichischer Banksektor widerstandsfähig.

Krisen-Maßnahmen der EZB, vor allem TLTROs, belasteten die Bilanz.

Die Urteile der Experten reichen von "überbewertet" und "überhitzt" bis "Immobilienblase". Betongold, ein Risiko?

Haftungsbeschränkung für Bankenaufsicht laut Höchstgericht verfassungskonform: Einleger oder Gläubiger können keine...

Nach Lars Felds Absage an das IHS geht die Debatte um Forschungsförderung weiter.
Die Chats haben auch die Forschungsfinanzierung in den Fokus gerückt. Die OeNB will zudem Vergabekriterien ändern.