Medienberichten zufolge handelt es sich unter anderem um Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Personalausweis-Nummern...

Es gibt keine vernünftige Strategie zum Umgang mit öffentlichen Daten.
Die deutsche Bundesregierung setzt nun auf eine dezentrale Datenspeicherung.
Offener Brief heimischer Wissenschafter an Gesundheitsminister Rudolf Anschober.
Viele Menschen arbeiten wegen des Coronavirus jetzt im Home Office. Das Datenvolumen in Österreich steigt.

Vor 20 Jahren verpufften Billionen US-Dollar an Marktwert im Technologiebereich.

Wien bringt mit einer eigenen Datenplattform die Dateninfrastruktur wieder unter städtische Kontrolle...

Mit Micro-Targeting werden Kunden zum Kauf bestimmter Produkte animiert - oder auch Wahlkampf betrieben...