
Vieles wird von der Entwicklung der Inflation abhängen.

Wenn US-Zinsen nicht mehr steigen und US-Dollar an Wert verliert, "kann Gold 2023 wieder glänzen".

EZB und Fed drosseln Tempo bei Zinserhöhungen, wegen Inflation bleibt Zinskarussell aber auch 2023 in Schwung.

Das hohe Tempo bei ihren Zinsanhebungen werden EZB und Fed aber wohl drosseln. Demnächst tagen sie wieder.

Die Zinserhöhungen in Europa könnten kurz vor dem Höhepunkt stehen.

Mit den Zinsen sind die USA der Eurozone nach der jüngsten kräftigen Erhöhung wieder weit voraus.

Die Währungshüter stehen bei einer Inflationsrate von 8,2 Prozent unter Zugzwang.

Danach langsamere Gangart erwartet. Investoren setzen für Dezember auf kleineren Zinsschritt.

Klaus Neusser sieht im extrem schwachen Euro auch einen Inflationstreiber.